Terms & Conditions
(scroll down for English version)
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand 01.07.2021
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Verbraucherinformationen im Rahmen von Kaufverträgen, die über den Onlineshop zwischen KATHA KLEIN (vertreten durch Katharina Klein, Lehenstraße 33, 70180 Stuttgart) im Folgenden „Anbieter“ - und dem Kunden - im Folgenden „Kunde“ - geschlossen werden.
1. Geltungsbereich, Begriffsbestimmung
(1) Für die Geschäftsbeziehung zwischen Anbieter und Kunde gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
(2) Der Kunde ist Verbraucher, soweit der Zweck der georderten Lieferungen und Leistungen nicht überwiegend seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Dagegen ist Unternehmer jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2. Bestellvorgang und Vertragsschluss
(1) Durch Anklicken des Buttons „ADD TO CART“ kann der Kunde die gewünschten Waren unverbindlich in den Warenkorb legen. Der Warenkorb kann jederzeit durch Anklicken des Buttons „CART“ eingesehen und die dort eingelegten Artikel auch wieder entfernen werden. Wenn der Kunde die im Warenkorb enthaltenen Artikel kaufen möchte, klickt er auf den Link „CART“, gibt die erforderlichen Daten ein und klickt den Button „PROCEED TO CHECKOUT“. Nach Eingabe der erforderlichen Daten und Auswahl der Zahlungsart gelangt der Kunde über den Button „PLACE ORDER“ zu einem Bestätigungsfenster, in dem die Einzelheiten der Bestellung nochmals angezeigt werden. Dort kann der Kunde die Eingaben abschließend prüfen und ggf. nochmals korrigieren. Durch Anklicken des Buttons „BUY“ im abschließenden Schritt des Bestellvorgangs gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung der ausgewählten Waren ab. Der Antrag kann jedoch nur abgegeben und übermittelt werden, wenn der Kunde durch Klicken auf den Button „ACCEPT TERMS&CONDITIONS“ diese Vertragsbedingungen akzeptiert und dadurch in seinen Antrag aufgenommen hat.
(2) Der Anbieter schickt daraufhin dem Kunden eine automatische Empfangsbestätigung per E‑Mail zu, in welcher die Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt wird (Bestellbestätigung). Diese stellt jedoch noch keine Annahme des Bestellangebots dar, sondern dient lediglich der Information des Kunden, dass die Bestellung beim Anbieter eingegangen ist. Der Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn der Anbieter mit einer weiteren Email den Auftrag und die Auslieferung der Ware bestätigt (Auftragsbestätigung) und der Anbieter das Bestellangebot somit annimmt.
(3) Der Vertragsschluss erfolgt in englischer Sprache.
(4) Die Bestellung und die vom Kunden eingegebene Bestelldaten werden vom Anbieter gespeichert und können beim Anbieter angefordert werden. Zudem hat der Kunde die Möglichkeit, die Bestellung und die eingegebenen Daten im Laufe des Bestellvorgangs auszudrucken. Die Bestelldaten und die AGB werden zudem im Rahmen der Bestätigungs-Emails an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse übermittelt. Im Übrigen verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung, abrufbar unter „PRIVACY“ http.//KATHAKLEINlinklio.
3. Vetragspartner
KATHA KLEIN
Katharina Klein
Lehenstraße 33
70180 Stuttgart
Deutschland
E-Mail: info@kathaklein.com
4. Lieferung und Warenverfügbarkeit
(1) Lieferungen erfolgen zu den auf der Website bei der Bestellung geltenden Versandbedingungen an die angegebene Postanschrift. Angaben zur Lieferfrist sind unverbindlich, es sei denn, ein Termin wurde von uns fest zugesagt.
(2) Von uns angegebene Lieferzeiten berechnen sich vom Zeitpunkt unserer Auftragsbestätigung, vorherige Zahlung des Kaufpreises vorausgesetzt. Da wir die von uns angebotenen Waren selbst produzieren und abhängig von Lieferzeiten für benötigtes Material sind, gelten genannte Lieferzeiten nur für Waren, die sich am Lager befinden. Sofern für die jeweilige Ware in unserem Onlineshop keine oder keine abweichende Lieferzeit angegeben ist, beträgt sie zwei Wochen.
(3) Sind zum Zeitpunkt der Bestellung des Kunden keine Exemplare des von ihm ausgewählten Produkts verfügbar, so teilt der Anbieter dem Kunden dies in der Auftragsbestätigung unverzüglich mit. Ist das Produkt dauerhaft nicht lieferbar, sieht der Anbieter von einer Annahmeerklärung ab. Ein Vertrag kommt in diesem Fall nicht zustande.
(4) Ist das vom Kunden in der Bestellung bezeichnete Produkt nur vorübergehend nicht verfügbar, teilt der Anbieter dem Kunden dies ebenfalls unverzüglich in der Auftragsbestätigung mit.
(5) Sollte die Zustellung der Ware trotz zweimaligem Auslieferversuchs scheitern, können wir vom Vertrag zurücktreten. Ggf. geleistete Zahlungen werden Ihnen unverzüglich erstattet, wobei die Kosten der erfolglosen Zustellungen von Ihnen zu tragen sind, sofern Sie hierfür ein Verschulden trifft, etwa weil die von Ihnen angegebene Lieferanschrift falsch oder unvollständig war oder weil Sie die Ware trotz einer Benachrichtigung nicht abgeholt haben.
(6) Der Versand der Ware erfolgt per Postversand. Das Versandrisiko trägt der Anbieter, wenn der Kunde Verbraucher ist.
5. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben die gelieferten Waren im Eigentum des Anbieters.
6. Preise, Versand
(1) Alle Preise, die auf der Website des Anbieters angegeben sind, verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlich vorgeschriebenen Mehrwertsteuer (derzeit 19%).
(2) Alle angegebenen Preise verstehen sich gegebenenfalls zuzüglich Versandkosten.
(3) Eventuelle Zollgebühren für Nicht-EU-Länder bleiben im angegebenen Preis unberücksichtigt und werden vom jeweilig zuständigen Zollorgan bei der Einfuhr dem Empfänger direkt berechnet.
7. Zahlungsmodalitäten
(1) Der Kunde kann die Zahlung per Kreditkarte vornehmen. Der Kunde hat für eine ausreichende Deckung zu sorgen. Sollte es aufgrund einer Unterdeckung oder falscher Daten zu einer Retoure kommen, fallen zusätzlich Bankgebühren an, die dem Kunden in Rechnung gestellt werden können.
(2) Die Zahlung des Kaufpreises ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig.
8. Gewährleistung
(1) Bei Mängeln der gelieferten Ware bestehen die gesetzlichen Rechte.
(2) Unsere Produktbeschreibungen enthalten regelmäßig keine Angaben zur Beschaffenheit oder Haltbarkeit, die als eine Garantie im Sinne des § 443 BGB zu verstehen sind. Wir übernehmen eine derartige Garantie nur dann, wenn wir hierauf ausdrücklich hinweisen. Durch eine etwa von uns gewährte Garantie werden Ihre gesetzlichen Rechte nicht beschränkt oder ausgeschlossen.
(3) KATHA KLEIN arbeitet mit natürlichen Stoffen. Abweichungen in Farbe und Unregelmäßigkeiten in der Struktur sind kein Reklamationsgrund.
(4) Bei eventuell mangelhafter Ware behält sich KATHA KLEIN ein einmaliges Nachbesserungsrecht vor.
9. Haftung
(1) Wir schließen unsere Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen aus.
(2) Vorstehender Haftungsausschluss gilt nicht für
– Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
– Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz
– von uns abgegebene Beschaffenheits- oder Haltbarkeitsgarantien oder
– die Verletzung vertragswesentlicher Pflichten.
(3) Sofern wir wegen der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten auch für leichte Fahrlässigkeit haften, ist unsere Haftung der Höhe nach auf vertragstypische, vorhersehbare Schäden begrenzt.
(4) Soweit unsere Haftung vorstehend ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die Haftung unserer gesetzlichen Vertreter, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen.
10. Widerrufsrecht, Rücksendekosten
(1) Verbraucher haben bei Abschluss eines Fernabsatzgeschäftes grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht, über das der Anbieter nach Maßgabe des gesetzlichen Musters nachfolgend informiert.
(2) Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (KATHA KLEIN, Lehenstraße 33, 70180 Stuttgart) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
(3) Folgen des Widerrufs
Wenn Sie den Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen
– zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder
– eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder
– die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind.
(4) Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An:
KATHA KLEIN
Lehenstraße 33
70180 Stuttgart
E-Mail: info@kathaklein.com
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistungen (*)
bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen
- Ende der Widerrufsbelehrung -
11. Online-Schlichtung
Die EU-Kommission bietet die Möglichkeit zur Online-Streitbeilegung auf einer von ihr betriebenen Online-Plattform. Diese Plattform ist über den externen Link http://ec.europa.eu/consumers/... zu erreichen.
12. Schlussbestimmungen
(1) Auf Verträge zwischen dem Anbieter und den Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Die gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender Vorschriften insbesondere des Staates, in dem der Kunde als Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.
(2) Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Anbieter der Sitz des Anbieters, Stuttgart.
(3) Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften. Soweit dies für eine Vertragspartei eine unzumutbare Härte darstellen würde, wird der Vertrag jedoch im Ganzen unwirksam.
ENGLISH VERSION
General terms and conditions
01.07.2021
General terms and conditions and consumer information within the framework of sales contracts that are concluded via the online shop between KATHA KLEIN (represented by Katharina Klein, Lehenstrasse 33, 70180 Stuttgart), hereinafter referred to as “provider” - and the customer - hereinafter referred to as “customer”.
1. Scope, definition of terms
(1) The following General Terms and Conditions (GTC) apply exclusively to the business relationship between the provider and the customer in the version valid at the time of the order. Deviating general terms and conditions of the customer are not accepted unless the provider agrees to their validity in writing.
(2) The customer is a consumer insofar as the purpose of the goods and services ordered cannot be attributed predominantly to his commercial or freelance activity. In contrast, an entrepreneur is any natural or legal person or legal partnership who, when concluding the contract, is exercising their commercial or freelance activity.
2. Order process and conclusion of contract
(1) By clicking the "ADD TO CART" button, the customer can place the desired goods in the shopping cart without obligation. The shopping cart can be viewed at any time by clicking the "CART" button and the items placed there can also be removed again. If the customer wants to buy the items in the shopping cart, he clicks on the "CART" link, enters the required data and clicks the "PROCEED TO CHECKOUT" button. After entering the required data and selecting the payment method, the customer can click the "PLACE ORDER" button to get to a confirmation window in which the details of the order are displayed again. There the customer can finally check the entries and, if necessary, correct them. By clicking the "BUY" button in the final step of the ordering process, the customer places a binding order for the selected goods. However, the application can only be submitted and transmitted if the customer has accepted these contractual conditions by clicking on the "ACCEPT TERMS & CONDITIONS" button and has thereby included them in his application.
(2) The provider then sends the customer an automatic confirmation of receipt by email in which the customer's order is listed again (order confirmation). However, this does not yet represent an acceptance of the order offer, but merely serves to inform the customer that the order has been received by the provider. The purchase contract is only concluded when the provider confirms the order and the delivery of the goods with another email (order confirmation) and the provider thus accepts the order offer.
(3) The contract is concluded in English
(4) The order and the order data entered by the customer are stored by the provider and can be requested from the provider. In addition, the customer has the option of printing out the order and the data entered during the ordering process. The order data and the terms and conditions are also sent to the email address provided by the customer in the context of the confirmation emails. In addition, we refer to our data protection declaration, available under "PRIVACY" http.//KATHAKLEINlinklio.
3. Contractual partner
KATHA KLEIN
Katharina Klein
Lehenstrasse 33
70180 Stuttgart
Germany
Email: info@kathaklein.com
4. Delivery and availability of goods
(1) Deliveries are made to the indicated postal address and according to the terms of shipment specified on the website when the order is placed. Information on the delivery time is non-binding, unless we have firmly confirmed a date.
(2) Delivery times are calculated with respect to the date of order confirmation, provided that the purchase price has been paid in advance. Since we produce the goods we offer ourselves and are dependent on delivery times for required material, the delivery times mentioned only apply to goods that are in stock. If there is no delivery time specified for the respective goods in our online shop, it is two weeks.
(3) If no copies of the product selected by the customer are available at the time of the customer's order, the provider shall notify the customer of this immediately in the order confirmation. If the product is permanently unavailable, the provider will refrain from a declaration of acceptance. A contract is not concluded in this case.
(4) If the product specified by the customer in the order is only temporarily unavailable, the provider will also notify the customer of this immediately in the order confirmation.
(5) If the delivery of the goods fails despite two delivery attempts, we can withdraw from the contract. Any payments made will be reimbursed to you immediately, whereby the costs of the unsuccessful delivery are to be borne by you, if you are at fault for this, for example because the delivery address you provided was incorrect or incomplete or because you did not pick up the goods despite notification.
(6) The goods are dispatched by post. The provider bears the shipping risk if the customer is a consumer.
5. Retention of Title
The goods remain the property of the provider until full payment has been made.
6. Prices, shipping
(1) All prices stated on the provider's website include the applicable statutory value added tax (currently 19%).
(2) All prices indicated do not include shipping costs.
(3) Any customs fees for non-EU countries are not taken into account in the indicated price and are charged directly to the recipient by the respective responsible customs authority upon importation.
7. Modalities of Payment
(1) The customer can pay by credit card. The customer has to ensure sufficient coverage. If there is a money return due to insufficient coverage or incorrect data, additional bank fees will be incurred, which can be billed to the customer.
(2) Payment of the purchase price is due immediately upon conclusion of the contract.
8. Warranty
(1) In the event of defects in the delivered goods, the statutory rights apply.
(2) Our product descriptions usually do not contain information on quality or durability which is to be understood as a guarantee for the purposes of § 443 BGB (German Civil Code). We only accept such a guarantee if we explicitly refer to it. Any guarantee we may grant does not limit or exclude your statutory rights.
(3) KATHA KLEIN works with natural materials. Deviations in color and irregularities in the structure are not reasons for complaint.
(4) In the event of any defective goods, KATHA KLEIN reserves the right to make one-off improvements.
9. Liability
(1) We exclude our liability for breach of duty caused by ordinary negligence.
(2) The above disclaimer does not apply to
- Damage resulting from injury to life, limb or health
- Claims according to the product liability law
- quality or durability guarantees given by us or
- the breach of essential contractual obligations.
(3) If we are also liable for slight negligence due to the breach of essential contractual obligations, our liability is limited to contract-typical, foreseeable damage.
(4) Insofar as our liability is excluded or limited above, this also applies to the liability of our legal representatives, employees and vicarious agents.
10. Right of withdrawal, return costs
(1) When concluding a distance selling transaction, consumers generally have a statutory right of withdrawal, which the provider will inform you about in accordance with the statutory model below.
(2) Cancellation policy
Right of withdrawal
You have the right to cancel this contract within fourteen days without giving any reason.
The cancellation period is fourteen days from the day on which you or a third party named by you who is not the carrier took possession of the last goods.
In order to exercise your right of withdrawal, you must inform us (KATHA KLEIN, Lehenstraße 33, 70180 Stuttgart) of your decision to withdraw from this contract by means of a clear declaration (e.g. a letter sent by post or email). You can use the attached withdrawal form for this purpose, but this is not mandatory.
To meet the cancellation deadline, it is sufficient for you to send your notification of exercising your right of cancellation before the cancellation period has expired.
(3) Consequences of the withdrawal
If you withdraw from the contract, we shall reimburse you for all payments we have received from you, including any delivery costs (with the exception of the additional costs that result from choosing a different type of delivery than the cheapest standard delivery offered by us), to be repaid immediately and at the latest within fourteen days from the day on which we received notification of your cancellation of this contract. For this repayment, we will use the same means of payment that you used for the original transaction, unless otherwise expressly agreed with you; in no case will you be charged any fees for this repayment. We can refuse repayment until we have received the goods back or until you have provided evidence that you have returned the goods, whichever is earlier.
You shall return the goods to us or hand them over to us without undue delay: in any case, within fourteen days from the date on which you inform us that you have cancelled this contract. The deadline is met if you send the goods before the period of fourteen days has expired. You shall bear the direct costs of returning the goods.
You shall pay for any loss of the goods’ value only if that loss arose because you inspected their quality, characteristics and functionality to an unnecessary extent.
The right of withdrawal does not apply to distance contracts
- for the delivery of goods that are manufactured according to customer specifications or
- are clearly tailored to personal needs or
- which due to their nature are not suitable for a return.
(4) withdrawal form
(If you want to cancel the contract, please fill in this form and send it back.)
At:
KATHA KLEIN
Lehenstrasse 33
70180 Stuttgart
Email: info@kathaklein.com
I / we (*) hereby revoke the contract concluded by me / us (*) for the purchase of the following goods (*) / the provision of the following services (*)
ordered on (*) / received on (*)
Name of the consumer (s)
Address of the consumer (s)
Signature of the consumer (s) (only when notified on paper)
date
(*) Delete where inapplicable
- End of revocation -
11. Online Arbitration
The EU Commission offers the possibility of online dispute resolution on an online platform operated by it. This platform can be reached via the external link http: //ec.europa.eu/consumers / ...
12. Final provisions
(1) The laws of the Federal Republic of Germany will apply to contracts between the provider and the customer, under the exclusion of the United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG; the Vienna Convention). This will not affect the statutory provisions on limiting the choice of law and applicability of compulsory provisions, especially of the country in which the customer has its permanent address as a consumer
(2) If the customer is a merchant, a legal entity under public law or a special fund under public law, the place of jurisdiction for all disputes arising from contractual relationships between the customer and the provider is the provider's headquarters in Stuttgart.
(3) Finding individual items of the contract to be legally invalid will not invalidate its remaining parts. The invalid item will be replaced by statutory provisions as applicable. If this would constitute an undue hardship for one of the contracting parties, however, the contract will be deemed ineffective as a whole.
(4) In the event of questions regarding interpretation or disputes, the German version of the terms and conditions shall apply exclusively.